Verkostungsnotiz von vom 03.10.2022, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Mit dem Habla Nr. 24 erwartet einen kein klassischer Cabernet Franc, wie man ihn von der Loire oder aus Bordeaux kennt, sondern einer aus der Extremadura, der eher mit Cabernet Francs aus warmen Gefilden wie Bolgheri zu vergleichen ist. Der Wein präsentiert sich reif, voll und gleichzeitig mit kühlen steinigen Aspekten. Im Auftakt erinnert der Wein an den Duft von Crème de Cassis und Schwarzwälder Kirschtorte in Verbindung mit Süßholz, Piment d’Espelette, etwas Thymian und Rosmarin.
Am Gaumen wirkt der Cabernet Franc warm und reif, dicht und konzentriert mit einer saftigen Kirsch-, Cassis- und Brombeerfrucht, mit Schokolade und etwas Anis, dezentem Zedernholz und fermentiertem Koriander. Trotz dieser Dichte und Wärme finden sich auch hier kühle mineralische Aspekte, Gestein und eine lebendige Säure. Es ist ein so gelungener und vielschichtiger wie ungewöhnlicher Cabernet moderner Stilistik.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Süßes geräuchertes und geröstetes mexikanisches Hühnchen
- Barbecue Short Rips mit schwarzem Knoblauch und Chili
- Vol-au-vents mit geräucherter Aubergine, Sternanis und Granatapfel