Verkostungsnotiz von vom 28.05.2022, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Lagrein, Merlot, Cabernet, Blauburgunder, Petit Verdot, Tempranillo und Syrah, gewachsen auf den besten Rotweinlagen in Manincor und am Seehof. Südosthänge auf 250 m Meereshöhe mit kräftigen Lehmböden, von Kalkschotter und anderen Gletschergesteinsablagerungen durchzogen.
La Rose de Manincor ist der Saftauszug aus den besten Rotweinchargen in jedem Jahr. So verändern sich die Sortenzusammensetzung und der Charakter jährlich ein wenig. Der Saftabzug erfolgte nach 24-stündiger Maischestandzeit, der Most vergärte in Holzfässern, zum Teil spontan mit traubeneigenen Hefen. Anschließend weitere fünfmonatige Holzfassreife auf der Feinhefe.
In der Nase präsentiert sich der 2021er La Rose de Manincor mit intensiver Frucht.
Kirschen, Rhabarber, Waldhimbeeren und Hagebutte steigen charmant und anregend aus dem Glas hervor und vermitteln dabei eine zarte Süße. Feine Würznoten von grünem Pfeffer sowie deutliche vegetabile Anklänge von Salbei, Thymian und Kerbel verleihen ihm einen überaus anregenden und vielschichtigen Duft.
Am Gaumen präsentiert er sich komplex und feinwürzig. Seine saftige Frucht in Kombination mit seiner anregenden Struktur, die ein feines Tanningerüst aufweist, lassen ihn zum anspruchsvollen Rosé und hervorragenden Speisenbegleiter werden.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Tarte mit roter Paprika und Rosmarin
- Geräucherte Lachsforelle mit Kopfsalat und Granatapfel-Kernen
- Ravioli gefüllt mit Osso Bucco, geschmelzten Tomaten und Safransud