Verkostungsnotiz von vom 10.08.2022, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Lambrusco Grasparossa gewachsen auf Lehmboden. Direkte Pressung und spontane Gärung in Zementbottichen. Sechs Monate Reifung in Zementbottichen und Gärung mit wilder Hefe in der Flasche.
Zwetschgenfarben mit orangefarbenen Reflexen, feine Kohlensäure.
Der 2021 Fuoroleggero zeigt sich mit lebendiger rotbeeriger Frucht, Holunderbeeren, Brombeeren und einer Vielzahl von mediterranen Kräutern und etwas Waldboden, Baumrinde und edlen Pilzen. Süffig und saftig macht bereits der Auftakt sehr viel Freude und lädt zum Kosten ein.
Leicht herb und bodenständig wirkt er auf der Zunge mit belebender Struktur und erdiger Würze. Viele Kräuter und der Eindruck von Obstkernen verstärken seinen ländlichen Charme. Der perfekte Begleiter zu Tomate und pikanten Wurstwaren. Anregender, ehrlicher und saftiger geht kaum. Molto buono!
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Italienischer Schinken, Salami und diverse Wurstwaren
- Pasta mit Tomatensugo und frischem Basilikum
- Kalbsspieße mit Pilz-Salsiccia-Ragout