Verkostungsnotiz von vom 22.12.2021, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Ein reiner Spätburgunder aus unterschiedlichen Lagen von Uwe Lange und Marco Pfliehinger. Hier wurden jüngere Reben und jene Parzellen genutzt, die nicht in die Lagenweine einfließen. Komplette Handarbeit im Weinberg wie im Keller. Je nach Jahrgang teilentrappt oder als ganze Trauben vergoren. In kleinen Holzbottichen kurz mit den Füßen eingemaischt und in moderater Pigeage rund drei Wochen auf der Maische vergoren. Danach wird auf einer alten Korbkelter gepresst. Abgezogen wird der Landwein über das Broquereau per Falldruck, ausgebaut ausschließlich in gebrauchten Holzfässern, überwiegend Barriques und Pièces. Keine Hefen, keine Enzyme, keine Schönung, keine Filtration und je nach Jahrgang maximal 30 mg zugesetzter Schwefel.
Purpurrot mit granatroten Einschlüssen.
Ein duftiger und eleganter Vertreter ist dieser 2019 Landwein: Waldhimbeeren, Holunder, ein Hauch Blaubeeren, zarte herbe Noten von Schlehe und Vogelbeere. Dazu gesellt sich eine kühle und aristokratische Finesse, die kalkig und präzise anmutet. Rote Bete, Unterholz, Holzrauch und der Duft nach Steinpilzen unterstreichen seinen ehrlichen burgundischen Charakter.
Was für ein lebendiger und facettenreicher Tropfen auf der Zunge, er mutet auch bei seiner wärmeren Temperatur kühl an und betört mit verspielter Säure und feinkörnigem Gerbstoff. Der wohldosierte Holzeinsatz fasst ihn ein, ein Wein mit Grip und Spiel und mit moderatem Alkohol. Sein langer Nachhall zeigt beerige Aromen, eine feine Fruchtsüße und eine belebende Struktur, die zum Trinkgenuss animiert. Ein ehrlicher Wein und eine wahre Schönheit, ungeschminkt und betörend. Eine echte Entdeckung, die puristische Gerichte bevorzugt.
Dekantieren und leicht gekühlt aus Burgundergläsern genießen.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Steinpilze mit Arganöl und Meersalz
- Luftgetrocknete Salami mit Bauernbrot
- Hirschrücken mit Preiselbeer-Sauce und Rosenkohlblättern