Verkostungsnotiz von vom 08.02.2022, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Der Cabernet Franc stammt vom Weinberg "dell'Asina", dem „Esel-Weinberg“ von lehmhaltigen, mit Schiefer- und Palombino-Kalk durchzogenen Böden. Gewachsen auf 500 Metern über Seehöhe wurden die Trauben Anfang September von Hand gelesen und spontan mit 15% Ganztrauben in Betontanks vergoren, bevor der Wein nach weiteren 30 Monaten Reifezeit auf den Markt kommt.
Purpurrot mit violetten Reflexen und schwarzem Kern.
Exaltiert und gradezu vorlaut springt der 2020 Cabernet franc von Ampeleia aus dem Glas und meistert den Spagat zwischen satter reifer Frucht und dunklen Gewürzen. Schwarze Kirschen, Brombeeren und Maulbeeren kleiden ihn in dunkelroten Samt, hinzu kommen herbe Komponenten wie Holunder oder Preiselbeere. Schwarzer Kardamom und Pfeffer füllen seine Gewürzschublade nebst etwas Weihrauch in der Kopfnote.
Saftig herb mit juvenilem Ungestüm und frischem Kern zeigt er sich im Antrunk. Die Aromen der Nase spiegeln sich akkurat am Gaumen und werden diszipliniert vom reifen Säurenerv und blättrigen Gerbstoffen, die ihm seinen rasanten Trinkzug verleihen. Mit fruchtigem Extrakt, herb konturiertem Antrunk und feiner Mentholnote im Nachhall fliesst er schnurstracks seiner intendierten Bestimmung zu: als Erfrischer zur täglichen Kost oder aus purem Spaß an der Freude.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Feldsalat mit Holunder-Dressing und Ziegenkäse-Crostini
- Sardinen Beccafico
- Lammkoteletts mit Minz-Sauce