Verkostungsnotiz von vom 13.12.2021, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Die Weingärten um das ehemalige Schloss Winkelberg sind nach Süden geneigt und befinden sich auf einem Plateau hinter der Wagramkante. Unter der mächtigen fruchtbaren Lössdecke liegen kaltzeitliche Terrassenschotter der Donau und wiederum darunter tonig-schluffige, miozäne Meeressedimente mit Sandpaketen, die auf periodische Sturmereignisse hinweisen.
Die Trauben wurden von Hand gelesen und 2 Monate spontan im gebrauchten 2000 l Holzfass vergoren.
Funkelndes, intensives Goldgelb.
Der 2020er Grüner Veltliner Ried Schlossberg 1.ÖTW zeigt sich mit kraftvoller, saftiger Frucht und viel Würze in der Nase. Der Duft von getrockneten Aprikosen, Mango und Orange vereint sich mit fulminantem Blütenduft und exotischen Gewürzen wie Zimt und Kardamom. Ummantelt ist das Ganze von einer erdigen und steinigen Tiefe, die auf sein Wahnsinns-Entwicklungspotential verweist.
Am Gaumen wirkt er straff und fordernd. Die süßlich anmutende Frucht wird begleitet von einer wunderschön anregenden Säure und deutlichen salzigen Noten. Getragen von der würzigen Note der Nase und einer pikanten Gerbstoffstruktur haben wir es hier mit einem wunderschönen Langstreckenläufer zu tun, der mit etwas Reife noch zusätzlich gewinnen kann.
Zum jetzigen Zeitpunkt unbedingt dekantieren.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Rote Bete auf Rucola mit kandierten Walnüssen und Orangenspalten
- Schweinefilet in Cidre mit Calvadosäpfeln und Kartoffelpüree
- Geflügelröllchen mit Maisfüllung und Couscous, dazu Koriander-Mayonnaise