Verkostungsnotiz von vom 18.12.2021, Copyright Marian Henß und Vinaturel:
Kurzvita Marian Henß:
Marian Henß verantwortet als Head Sommelier der RD Gastro in Andernach das Weinprogramm der Sternerestaurants PURS, YOSO und Ai Pero. Im Rahmen seiner internationalen Tätigkeiten in der Spitzengastronomie konnte er seinen Erfahrungsschatz breit aufstellen. Unterschiedliche weitere Engagements rund um das Thema Wein runden sein Portfolio ab.
Die Cuvée aus Malvasia, Viura und Garnacha Blanca wird spontan in Fässern aus französischer Eiche sowie Akazie vergoren. Die Weine reifen dann für zehn Monate auf der Feinhefe in den gleichen Fässern.
Funkelndes Zitronengelb mit grünen Reflexen
Die Nase schwankt zwischen tropisch und orientalisch. Mango, gegrillte Ananas und reife Banane auf der einen Seite. Dominat stehen dem allerdings Curry, Kurkuma und Safran gegenüber. Kaffir-Limettenblätter, Zitronenabrieb sowie Mandarine sorgen für die nötige Frische. Zarte Noten von Rauch und Hefe wirken beruhigend auf die lautstarken Aromen ein. Nadelbaumride sowie Zimtabrieb kommen ergänzend hinzu. Auch die Akazie kommt nun würzig zur Geltung. Er wirkt erdig und von den Gewürznoten nachhaltig geprägt.
Im Antrunk ist La Merced füllig und mit ordentlich Druck versehen. Erfreulicherweise präsentiert er auch eine gut integrierte Säurestruktur. Das Holz kommt deutlich, aber zurückhaltend hindurch. Eine leichte Schärfe umgibt das Mundgefühl, welches sonst mit wohltuend wenig Opulenz zu beschreiben ist. Die orientalischen Gewürze sowie die Nuancen von Akazie prägen den Nachhall noch lange. Grüne Akzente kommen immer wieder belebend dazu.
Speiseempfehlungen von Marian Henß:
- Marokkanisches Hähnchen mit Tajin und Couscous
- Im Bananenblatt gegarter Wolfsbarsch mit Papaya-Erdnuss-Salat
- Sellerie im Ofen gegart mit brauner Butter und Walnüssen