Verkostungsnotiz von vom 31.08.2021, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Der Weinberg wird 1290 erstmals als »an frauwenhalten« erwähnt und war damals im Besitz eines Nonnenklosters. Er liegt 250 Meter hoch und ist geprägt von Kalkschotter auf reinem Kalkfelsen. Die Reben dieser exponierten Lage müssen sowohl mit Hitze als auch mit kühlem Wind umgehen können. Um an die Mineralstoffe zu gelangen, müssen die Reben sehr tief wurzeln.
Das Große Gewächs aus dem Frauenberg ist geprägt von einer warmen Frucht, die sich gediegen und elegant mit einer feinen Hefenote und Würze mischt. Der Wein besitzt Tiefe und Wärme, ohne üppig zu wirken, vielmehr zunehmend rauchig und steinig. Er bietet einen Hauch von Extraktsüße, von Nuss und Tabak.
Am Gaumen wirkt der Nieder-Flörsheimer Frauenberg samtig und seidig, sehr elegant und saftig. Es ist ein in sich ruhender Wein mit dunkler Mineralik, leichtem Druck und pikant leicht rotbeerigen und steinig würzigen Tönungen, der ein hohes Maß an Vitalität besitzt. Das Finale ist lang und leicht salzig.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Steinbutt und Kalbsbäckchen mit Trüffeln und Lauch
- Safran-Blumenkohl-Risotto mit Haselnüssen und Pecorino
- Gegrillter Pulpo und Speck mit Waldpilzen und Eigelb