Verkostungsnotiz von vom 20.09.2021, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Der Weinstock Alte Reben stammt aus der Lage Ried Zieregg, und zwar aus dem sogenannten Steinbruch mit einem hohen Anteil an Korallen- und Muschelkalk, in dem uralte Welschrieslingreben stehen. Der Wein wurde spontan auf 1,1 Gramm Restzucker heruntergegoren. Der 2019er Welschriesling lag 22 Monate lang auf der Feinhefe im neutralen 500er-Tonneau und wurde danach unfiltriert abgefüllt.
mittleres Strohgelb mit leicht grünen Reflexen
Der Weinstock Alte Reben zeigt auch im 2019er Jahrgang das Potential der Sorte Welschriesling für komplexe Weine. Der Wein fasziniert mit seiner Mischung aus Frucht und Schale, Würze und Kräutern mit herben Noten und ordentlich Saft. Er erinnert an Wiesenkräuter, Grapefruit- und Apfelschalen, an Mango, Guave und Ananas, etwas Hopfen, Nüsse und ein wenig Feuerstein.
Am Gaumen wird der 2019er Weinstock Alte Reben noch etwas komplexer und saftiger. Er liefert eine reife weiße Frucht, zeigt wieder ein wenig Tabak, Hopfen und Schale, einige herbe Aromen, eine saftige Birne, Nüsse und etwas Kardamom. Der Welschriesling wirkt auskleidend, salzig, pikant und lang. Das ist ein so fordernder wie befriedigender Wein mit beeindruckender Spannung.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Taschenkrebse und Herzmuscheln mit Salzzitrone und Fenchel
- Steinbutt und rote Riesengarnele mit Bohnen und Tomaten
- Brennnesselsalat und Ananas mit Senfsaat und Gurke