Farbe
intensives Strohgelb mit leicht grünen Reflexen
Nase
Der 2022er Vera Cruz ist ein frischer Wein, der seine Herkunft sehr klar ins Glas bringt. Es duftet nach Meeresbrise knackigen grünen und gelben Äpfeln, Reineclauden und weißem Pfirsich in Verbindung mit leicht öligem Schiefer, einem Hauch von Pfeffer und weißen Blüten.
Gaumen
Am Gaumen wirkt der Vera Cruz kräftiger und auch leicht exotischer als im Duft, was aber typisch für diese Lage ist. Der Wein erinnert an Mangoschorle, etwas Holz und reife Birnen, Zitronenöl und Gestein mit der typisch pikanten Säure des Muscadets, etwas Phenolik und Jod im Finale.
Verkostet im April 2025
· Angebratene Jakobsmuscheln mit Lardo und Zitrone (Fisch und Schwein)
· Pasta mit Barba di Frate und Salzkapern (vegetarisch)
· Makrelen-Tatar mit franz. Landbrot (Fisch)


Luneau-Papin
Die Domaine Luneau-Papin gehört zu den großen Erneuerern im Nantais, wo die Muscadet-Weinbaugebiete zu finden sind. Mit ihrer in den 1990er Jahren neu gegründeten Domaine, die jedoch Wurzeln bis ins frühe 18. Jahrhundert hatte, gehörten Pierre Luneau und Monique Papin damals zu jener kleinen Bewegung, die das Potential der Rebsorte Melon de Bourgogne als Terroir-Übersetzer erkannten und es mit biologischem und später biodynamischem Anbau förderten. Die Weine, die heute von ihrem Sohn Pierre-Marie und dessen Frau Marie vinifiziert werden, zeigen exemplarisch, wie textur- und strukturstark Melon de Bourgogne sein kann, wie gut die Rebsorte reift und welche Fülle an Ausdrucksmöglichkeiten sie besitzt. Luneau-Papin besitzt dafür ein exzellentes Lagenportfolio mit einer Mischung unterschiedlichster Bodenstrukturen und mit alten Rebstöcken, die teils schon in 1940er Jahren gepflanzt wurden.