Farbe
Zitronengelb mit leicht grünem Einschlag
Nase
Thomas MoreysSaint-Aubin »Le Puits« 2023merkt man die höhere, kühlere Lage an. Er ist ein kristalliner, heller Chardonnay mit einer teils reif grünen Frucht. Hier findet man Noten von Apfel, Reneklode, Zitrone, ein wenig Reduktion, aber auch ein wenig Creme, Vanille und dazu Ananas.
Gaumen
Am Gaumen wirkt der Saint-Aubin runder als die Nase suggeriert, aber wunderschön – und es ist typisch bei diesem Wein. Der Wein wirkt saftig und cremig mit einer grünreifen Frucht, einer eher runden typischen 2023er Säure aber mit einem guten Kick und mineralischer Spannung. Länge und Präsenz passen ebenso wie der leicht süße, reife Kern Steinobst und einem pikanten Ausklang.
Verkostet im April 2025
· Gelbes Thai-Curry mit Zitronengras, Chinakohl, Nudeln, Pak Choi und weiterem Gemüse (vegetarisch)
· Crab-Cakes Benedict (Meeresfrüchte)
· Im Ofen geröstete Jakobsmuscheln mit Croutons, Zitrone und Petersilie (Meeresfrüchte)

Thomas Morey
Die Domaine Thomas Morey befindet sich in Chassagne-Montrachet. Thomas und seine Frau Sylvie bewirtschaften rund 13 Hektar in den Appellationen Chassagne-Montrachet, Puligny-Montrachet und Bâtard-Montrachet, Maranges, Santenay, Saint-Aubin und Beaune. Die Moreys sind in der 10. Generation Winzer in Chassagne. 2006 haben sie beschlossen, sich selbstständig zu machen. 2014 entschlossen sie sich, den Betrieb biologisch zertifizieren zu lassen. Thomas kann weitgehend mit alten Reben aus den 1950ern und 1960ern arbeiten. Neue Anlagen werden aus Sélections massales alter Reben gepflanzt. Im Keller wird ausnahmslos spontan vergoren, der Neuholzanteil beträgt rund 20 %, und die Schwefelung ist minimal.