Farbe:
Apricot mit leicht orangenen, seidenmatten Reflexen.
Nase:
Die Nase des 2022 GT von Pranzegg wickelt einen sofort um den Finger: Orangenblüten, Orangenzeste, Mandarinen und kleine Aprikosen sortieren seine freudvolle Fruchtauslage, ohne dass er allzu stark lostraminert. Mit zunehmender Belüftung folgen die Gewürz-Komponenten dieses GT und erinnern an weißen Pfeffer mit seinen zedrigen Noten nach Vetiver, Muskatblüte, Piment und Kastanienhonig. Der Wein wirkt großzügig und ausladend und heißt einen mit geöffneten Armen willkommen.
Mund:
Im Antrunk bespielt er die gesamte Klaviatur von Agrumen wie Lionel Hampton sein Xylophon: Orangenblüten und Zesten, grüne Mandarinen und Kumquats sowie Aprikosen und getrocknete Quitten machen den Auftakt, untermalt von würzigen Beats von hellem Tabak, weißem Pfeffer und schwarzem Kardamom. Seine filigranen Phenole verleihen ihm das nötige Quäntchen Frische im Obertonbereich, die notorisch niedrige Säure performt stabil als Subwoofer. Der Wein spielt für ein breites Publikum und bietet 1001 Möglichkeiten zu Tisch, auch ohne Munster, Käse und Flusskrebs.
Verkostet im April 2025
Gegrillte rote Spitzpaprika auf Labneh mit Orangenabrieb und gerösteten Walnüssen
Gebratener Seehecht auf Salat von Fenchel, Paprika und Frühlauch
Gebratene Hühnerlebern mit Estragon-Essig und Orangenzesten auf salzgebutterten Canapés


Pranzegg
Pranzegg ist ein kleiner Weinhof an den Steilhängen oberhalb von Bozen in Südtirol. Die Umstellung auf den Bioanbau war und ist die logische Konsequenz der Lebenseinstellung der gesamten Familie. Martin Gojer schwimmt eigenwillig, ohne viel Aufhebens gegen den Südtiroler Mainstream. Der junge Winzer ist seit 2009 für Anbau und Ausbau verantwortlich. Durch viel Gespür und Sensibilität im Weinberg und Keller entstehen eigenwillige, tiefgründige Weine, welche den Boden, den Jahrgang und die Idee des Winzers widerspiegeln. Besonders die heimischen Rotweinsorten Vernatsch und Lagrein liegen Martin Gojer am Herzen. Sie werden spontan und sehr langsam vergoren, im großen Holzfaß ausgebaut und ohne Schönung und Filtration abgefüllt. Martin Gojers Weine sind voller Lebendigkeit, die genau das erfüllen, was man von gutem Wein erwartet: schon nach dem ersten Glas, Lust auf weitere.