Wir sind für Sie Werktags von 9 bis 17 Uhr erreichbar. Telefon: +49 8151 9084-40

Spanien  •  Bierzo
Jahrgang
Volumen in ml
2023  /  750 ml
Godello
9930000230

Farbe

Grüngolden

 

Nase

Die Nase ist frisch, klar und von mittlerer Intensität. Es dominieren die Primäraromen, insbesondere florale Noten und Anklänge von Kernobst, wie sie für junge, nicht im Holzfass ausgebaute Godellos typisch sind.

 

Gaumen

Manche Godellos neigen dazu, am Gaumen etwas zu buttrig daherzukommen, etwa wenn die Trauben aus tieferen Weinlagen stammen oder zu spät gelesen werden. Nicht so dieser Weißwein: Er verbindet auf großartige Weise Frische und Fülle und bietet einen erstklassigen Trinkfluss bei einem moderaten Alkoholgehalt von 12,5%. Der Sangarida Godello 2023 hat eine lebhafte, schön eingebundene Säure und eine seidig-cremige Textur. Er ist mineralisch, aber nicht karg oder streng, sondern wunderbar saftig.

Verkostet im Februar 2025

Author Thomas Götz
Kurzvita Thomas Götz:

Thomas Götz war bis 2015 in Berlin in der Medien- und Verlagsbranche tätig. Dass er einmal in Spanien lebt und über Wein schreibt, hätte er damals selbst nicht gedacht. Seit 2016 betreibt er den Blog Spaniens Weinwelten und publiziert zudem regelmäßig im Weinkenner, bei Wein + Markt und Vinos Vinos. Er ist zertifizierter Spanish Wine Educator, Rioja Wine Educator und Cava Educator und Dozent am International Wine Institute im Ahrtal. Getreu dem Motto "willst du einen Wein verstehen, dann begib dich in seinen Weinberg und spreche mit dem Winzer (beziehungsweise der Winzerin)" ist er ständig in spanischen Anbaugebieten unterwegs und erlebt die derzeitige Dynamik des Weinlands hautnah mit. 

Garnelen, in Olivenöl und Knoblauch gebraten

Author Thomas Götz
Kurzvita Thomas Götz:

Thomas Götz war bis 2015 in Berlin in der Medien- und Verlagsbranche tätig. Dass er einmal in Spanien lebt und über Wein schreibt, hätte er damals selbst nicht gedacht. Seit 2016 betreibt er den Blog Spaniens Weinwelten und publiziert zudem regelmäßig im Weinkenner, bei Wein + Markt und Vinos Vinos. Er ist zertifizierter Spanish Wine Educator, Rioja Wine Educator und Cava Educator und Dozent am International Wine Institute im Ahrtal. Getreu dem Motto "willst du einen Wein verstehen, dann begib dich in seinen Weinberg und spreche mit dem Winzer (beziehungsweise der Winzerin)" ist er ständig in spanischen Anbaugebieten unterwegs und erlebt die derzeitige Dynamik des Weinlands hautnah mit. 

Sangarida

Sangarida ist das zweite Projekt der Familie Fariña. Sie hat es 2019 im Bierzo gegründet, nachdem sie mit den Bodegas Attis in den Rías Baixas schon sehr erfolgreich war. Das Bierzo gehört zu den großen, in den letzten 30 Jahren wiederentdeckten Terroirs, die eine besondere Klasse an Weinen aus autochthonen Sorten wie Mencía, Godello und Doña Blanca liefern, und das aus Weinbergen, die meist uralt sind. Die Idee entstand, weil die Mutter der Fariñas aus El Bierzo stammte und die Familie Kontakte dorthin hatte. Als sich 2019 die Chance bot, dort ein Weingut zu eröffnen, griff die Familie zu. Das Weingut wird von Lía Fariña geführt, und das mit tatkräftiger Unterstützung von Jean-François Hébrard, der schon lange die Bo- degas Attis berät, die Quinta de la Quietud zum Erfolg geführt hat und außerdem bei Emilio Valerio in Navarra engagiert ist.

Weitere Weine des Weinguts

Sangarida
El Morredero
Spanien / Bierzo
Süße Icon
Süße: 1
Mencia
Sangarida
La Guiana
Spanien / Bierzo
Süße Icon
Süße: 1
Godello
Sangarida
Pico Tuerto
Spanien / Bierzo
Süße Icon
Süße: 1
Mencia
Sangarida
Mencia
Spanien / Bierzo
Süße Icon
Süße: 1
Mencia
Sangarida
La Yegua
Spanien / Bierzo
Süße Icon
Süße: 1
Godello | Doña Blanca