Farbe:
Intensives Rosé mit violetten Reflexen.
Nase:
Der 2024er Rosé Wagram präsentiert sich animierend duftig und würzig in der Nase. Aromen von Sauerkirschen, Granatapfelkernen, roten Johannisbeeren und Rhabarber werden von animierenden floralen und kräutrigen Noten untermalt.
Gaumen:
Am Gaumen betört er mit anregender Würze sowie saftiger Frucht und feiner Fruchtsüße. Der perfekte Speisenbegleiter mit Länge und Nachhall. Man muss lange suchen, bevor man eine solche Roséwein-Qualität zu einem solch fantastischen Preis-Werte-Verhältnis findet.
Verkostet im April 2025
Tomate mit Burrata, Olivenöl und Basilikum (vegetarisch)
Lasagne
Mini-Burger mit eingelegten Gemüsen, Hackfleisch und Hüttenkäse

.jpg?1721508546)
Fritsch
Das Weingut Fritsch befindet sich in Kirchberg rund 60 km westlich von Wien im Weinbaugebiet Wagram. Erst seit 2007 hat der Wagram den Status einer eigenen Anbauregion erhalten. Vorrangig Löss und andere weiche Sedimente bestimmen die über vierzig Meter hohe Geländestufe. Löss, auch das gelbe Pulver genannt, bietet den Trauben exzellente Bedingungen, da er Wärme und Wasser gleichermaßen gut speichern kann und daher ausgleichend auf Sonne und Regen wirkt. Karl Fritsch baut hier die typischen Sorten der Region an und machte sich auch als Rotweinpionier am Wagram einen Namen. Seit 2008 gehört das Weingut dem exklusiven Kreis der Traditionsweingüter Österreichs an.