Verkostungsnotiz von vom 11.06.2021, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Info zum Wein:
Eine Lage in einem Seitental, jedoch moselabwärts in der Gemarkung Enkirch, grauer Schiefer.
Info zum Ausbau:
Die gesunden Trauben wurden hoch reif geerntet, Maischestandzeit für ca. 18 Stunden, Ausbau im Fuderfass und Lagerung auf der vollen Hefe bis zur Abfüllung im April.
Farbe:
Strahlendes Goldgelb mit zarten grünen Reflexen.
Nase:
Der 2019er Enkircher Steffensberg Riesling von Weiser-Künstler wirkt gelbfruchtig charmant und duftet nach reifem Weinbergspfirsich, Mirabelle, Apfelmus und Honig. Mit dem nötigen Sauerstoff tritt die mineralische Tiefe dieses Weines immer mehr hervor.
Gaumen:
Präzise mit viel Schieferwürze trifft er mit vibrierender Säure in Kombination mit feiner und saftiger Süße auf die Zunge. Seine komplexe Struktur scheint zu explodieren, die gelben Früchte betören den Gaumen, der lange Nachhall fordert mit feiner Phenolik und feinherber Grapefruitnote nach mehr von diesem perfekten und stimmigen Essensbegleiter, der Umami-Erlebnisse par excellence verspricht!
Unbedingt dekantieren, schmeckt nach zwei Tagen der Öffnung noch besser!
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Kokosmilch-Suppe mit Kaffirlimettenblättern, Thaibasilikum, Galgant und Shiitake Pilzen (vegan)
- Avocado-Törtchen mit Flusskrebsen, Grapefruit und Koriander
- Geflügel mit Riesling-Schaum und Kerbel, dazu Hirsesalat