Verkostungsnotiz von vom 26.05.2021, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Der 2018er Les Restanques de Pibarnon Bandol Rouge ist eine Cuvée aus 70 % Mourvèdre und 30 % Grenache. Die Reben stehen in einem zum Meer hin ausgerichteten „Amphitheater“ auf Ton, Kalk und Kreide aus dem Trias. Für diesen eher jung zu trinkenden Wein werden jüngere Reben mit einem Alter von zehn bis 20 Jahren genutzt. Die Fermentation der komplett entrappten Beeren dauert rund drei Wochen. Danach werden die Weine in Fudern und burgundischen Pièces über 18 Monate hinweg ausgebaut.
Farbe:
Tiefes Violettrot mit bläulichen Reflexen.
In der Nase trifft man beim 2018er auf eine äußerst charmante Rotwein Cuvée, die mit süßen schwarzen Kirschen, Brombeeren und Preiselbeeren ebenso betört wie mit Noten von Baumrinde, Süßholz, Pilzen und Trüffel. Ein Hauch edler dunkler Schokolade verstärkt zusätzlich den Eindruck, dass man sich diesem feinen Tropfen wunderbar hingeben kann.
Gaumen:
Auf der Zunge angelangt, wird der Eindruck der Nase wunderbar bestätigt, viel dunkle Frucht fließt mit einer geschliffenen Tanninstruktur und belebenden Säure zusammen. Ein fleischiger, saftiger Rotwein, der pure Freude bereit und bereits solo ein Genuss ist, der aber in Begleitung von südfranzösischer Küche erst so richtig zur Hochform aufläuft.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Grünkohl mit schwarzen Trüffeln und Madeirasoße
- Ochsenschwanzragout mit braisierten Karotten
- Wildente mit Kirschen und Rosmarin-Kartoffelpüree