Verkostungsnotiz von vom 20.05.2021, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Der Vazart-Coquart »Grand Bouquet« Extra Brut Blanc de Blancs Grand Cru 2013 stammt aus den Grand-Cru-Weinbergen Mont Aigu und La Cerisière in Chouilly. Das Alter der Chardonnay-Reben dort beträgt im Durchschnitt 43 Jahre. Die Reben wurzeln tief in Belemnit-Kreide. Das Weingut befand sich in Umstellung auf nachhaltigen und ökologischen Weinbau. Die erste zertifizierte Bio-Lese erfolgte 2020. Der Grundwein stammt komplett aus der Lese 2013. Der Grundwein wurde in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren und durchlief eine malolaktische Gärung. Dégorgiert wurde der Champagner im November 2019 mit einer Dosage von 4,5 Gramm.
Goldgelb mit ruhiger Perlage
Der »Grand Bouquet« 2013 ist ein voller und reifer Champagner aus einem eher kühlen Jahr. So zeigen sich Reifenoten und frische Noten gleichermaßen. Über Haselnussgebäck und Buttertoast liegen Noten von Veilchen und Kamille, Ginster und Orangenblüten. Hinzu kommen Kräuter und ein wenig Safran, Zimtblüte und Gesteinsmehl.
Am Gaumen bietet der »Grand Bouquet« 2013 ein sehr komplettes, vollmundiges Geschmackserlebnis, wie man es von einem gereiften Millésime erwarten darf. Zudem zeigt er die typische Fülle eines Chouilly-Champagners, aber mit sehr frischen Akzenten. Die Frucht von cremiger Zitrone, kompottigem Kernobst und knackigem Steinobst wirkt dicht, konzentriert und weinig. Die Säure aber bahnt sich eine helle, kristallin und mineralisch wirkende Schneise durch die Frucht und wird begleitet von kandiertem Ingwer, leicht angerösteten Mandeln und Grapefruit-Abrieb. Zusammen bietet der »Grand Bouquet« 2013 eine tolle Balance, wobei das Magnum-Format das Seinige dazu beigetragen haben dürfte.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Miso-Brühe vom Seeteufelkopf mit Kombu und Ingwer
- Thunfisch-Kroketten mit Harissa, Limetten und einem Wildkräutersalat
- Kalbsbries auf Kartoffelpüree mit Pastinaken-Geröstl