Verkostungsnotiz von vom 10.12.2021, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Kräftiges Altgold mit leichter Trübung.
Die Nase des 2020 Grüner Veltliner von HajszanNeumann Luft, also ab damit in die Karaffe, und zwar mit Karacho! Anfänglich zögerlich präsentiert er sich schlicht als fermentatives Getränk, das mit zunehmender Belüftung zum Wein ausbaut. Noch jugendlich ist die Nase geprägt vom Hefelager, dann folgen Aromen nach mürbem Apfel, Apfelschalen und getrockneten Quitten, ein satter Strauss Küchenkräuter rundet den Gesamteindruck ab.
Im Antrunk ist er gesteuert über den Gerbstoffeintrag dank des Ganztrauben-Anteils. Feinkörnig wie feinstes Schmirgelpapier ist er am Gaumen herb konturiert, darunter schlummert die mürbe Frucht, begleitet von herbstlich blättriger Aromatik und pikanter Würze. Ein haptisches Erlebnis mit aromatischem Tiefgang und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zu Tisch.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Herbstliche Pilz-Terrine mit würzigem Apfelkompott
- Heiss geräucherte Forelle auf Kartoffel-Apfel-Stampf mit Kerbel
- Himmel und Äd