Verkostungsnotiz von vom 26.03.2021, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Sauvignon Blanc von den Caillottes, also Calcaire à Astéries aus fossilen Seesternen sowie dem Calcaire de Tonnerre, einem ursprünglich sehr harten Kalk, der zu einem schwammähnlichen porösen Kalk verwittert ist. Der seit 2009 zertifiziert biologisch und seit 2015 biodynamisch gepflegte Sauvignon steht in den Parzellen Les Papillons, Les Petits Papillons, Les Chantalouettes und Vaurigny auf insgesamt 1,68 Hektar. Das Alter der Reben beträgt 35 bis 40 Jahre. Gelesen wurde mit 55 hl/ha ab dem 15. September 2019. Vergoren wurde der Wein spontan ohne Zugabe von SO2. Ausgebaut wurde er mit 40 mg SO2 im Edelstahl. Vor der Füllung wurde er leicht filtriert.
Der Pouilly-Fumé Caillottes öffnet sich mit den Noten Gelber Äpfel und Birnen, Birnen-Crème und Lemoncurd in Verbindung mit Grünen Pflaumen und Weissen Pfirsichen. Begleitet werden die Früchte von weissen Blüten und einer Handvoll Küchenkräutern.
Am Gaumen zeigt sich der Caillottes zunächst seidig und fein mit der genannten Aromatik von gelbem Kernobst, reifen Zitrusfrüchten und Kräutern. Die Frische, die lebendige Säure und die elektrisierende Mineralität schiesst erst ein paar Momente späte rein. Plötzlich wird der Wein heller, salziger und noch lebendiger mit Noten von Limetten, Cassis und Pollen, eingehüllt in eine cremige Textur, aber absolut auf der frischen, fast schon rassigen Seite.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Gegrillter Kaisergranat mit einer Butter aus Estragon, Koriandergrün, Chili und Ingwer
- Skrei in geschäumter Safran-Butter mit gegrilltem Fenchel
- Gegrillte Sardinen mit Yuzu-Beurre-Bordier