Verkostungsnotiz von vom 26.03.2021, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Die Bret-Brüder besitzen im Climat Au Vignerais in der Appellation Pouilly-Fuisé 0,5 Hektar. Der Weinberg liegt am Südhang des Roche de Solutré auf einer Höhe von fast 300 m und verfügt über 35 Jahre alte Chardonnay-Reben auf eisenhaltigem Lehm- und Kalkboden aus dem Bajocium (Jura). Handlese am 16. September 2019, Ganztraubenpressung und Spontanvergärung, danach Ausbau über 17 Monate in sieben bis 18 Jahre alten Fässern mit 100 % malolaktischer Gärung. Der zugesetzte Schwefel beträgt 45 mg/l je nach Fass.
mittleres Strohgelb bis Goldgelb
Der 2019er Au Vignerais entfaltet Noten von Zitronenabrieb und frisch aufgeschnittenen Zitronen, etwas Anisgebäck und grüne Mango samt Schale. Darüber liegen Aromen weisser Blüten, ein wenig zermahlener Kalkstein und trockenes Holz.
Am Gaumen ist dies ein eleganter Wein voller frischer reifer und herrlich cremiger, ja sahniger Birnen- und Pfirsichnoten. Der Chardonnay hüllt den ganzen Gaumen ein, gleitet seidig über die Zunge und verbindet die cremige Frucht mit ein wenig Tabak, mit Nüssen und einer Spur von Holz. Je länger der Wein am Gaumen bleibt, desto salziger und auch druckvoller wird er. Wie aus dem Nichts taucht neben dieser Salzigkeit und auch eine lebendige Mineralität irgendwann im Hintergrund auf, um zu bleiben, und zwar bis ins lange, saftige Finale. Wenn das mal keine Cru-Qualität ist!
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Hähnchenschenkel in Noilly Prat
- Spanferkelkeule mit karamellisierten Pfirsichen und Birnen auf Kartoffelstampf
- Tagliatelle, Steinpilze, Beurre Bordier