Verkostungsnotiz von vom 02.10.2021, Copyright Marian Henß und Vinaturel:
Kurzvita Marian Henß:
Marian Henß verantwortet als Head Sommelier der RD Gastro in Andernach das Weinprogramm der Sternerestaurants PURS, YOSO und Ai Pero. Im Rahmen seiner internationalen Tätigkeiten in der Spitzengastronomie konnte er seinen Erfahrungsschatz breit aufstellen. Unterschiedliche weitere Engagements rund um das Thema Wein runden sein Portfolio ab.
Leuchtend dunkles Kirschrot, zart violette Reflexe
Barbera d´Alba lebt von dunkler Frucht und hoher Konzentration, ohne dabei ein Gefühl von Fruchtsüße oder Schwere zu vermitteln. Süßkirschen steht neben Holunder und Cassis in erster Reihe. Dazu gesellt sich Pflaume, rote Johannisbeere und etwas Schlehe. Mandeln und Haselnüsse verleihen ihn Röstaromen und Tiefe zugleich. Schwarzer Pfeffer, Zimt und Nelke sorge für die entsprechende Würze. Dunkle Schokolade und Kakaobutter geben ihm zusätzlich weiche und mildernde Eigenschaften mit auf den Weg. Geröstete Kaffeebohnen passen sehr gelungen dazu. Ganz zart lassen sich Tabakblätter und Zedernholz erahnen.
Am Gaumen dann fleischig und saftig. Er ist engmaschig und dicht aufgestellt. Mit viel Druck und einer ausladenden Saftigkeit wirkt er großzügig und lädt zum Verweilen ein. Barbera lebt glücklicherweise von einer präsenten Säurestruktur, die ihm mit Nachdruck ihren Stempel aufzwingt. Das durchbricht seine kompakte Statur und haucht ihm Leben und – viel wichtiger – Trinkfluss ein. Die Aromen der Nase kommen in ähnlicher Form zur Geltung. Rassig und kühl wirkt er nun fast und Schluck für Schluck animiert er zum Weitertrinken. Im Nachhall wirkt die Frucht hell und säuerlich.
Speiseempfehlungen von Marian Henß:
- Brasato von der Rinderschulter mit cremiger Polenta
- Rote Bete Auflauf mit Haselnüssen, Feta und Tomaten
- Hirschkeule aus dem Rohr mit geschmorten Karotten und Rosmarinkartoffeln