Verkostungsnotiz von vom 17.11.2020, Copyright Marian Henß und Vinaturel:
Kurzvita Marian Henß:
Marian Henß verantwortet als Head Sommelier der RD Gastro in Andernach das Weinprogramm der Sternerestaurants PURS, YOSO und Ai Pero. Im Rahmen seiner internationalen Tätigkeiten in der Spitzengastronomie konnte er seinen Erfahrungsschatz breit aufstellen. Unterschiedliche weitere Engagements rund um das Thema Wein runden sein Portfolio ab.
Hinter Bret Brothers steht das Weingut La Soufrandière der Familie Bret. Unter dem Namen Bret Brothers vermarkten sie Weine, die aus dem Zukauf von Trauben erzeugt werden. Ernte und Weiterverarbeitung sowie teilweise auch die Weinbergsarbeit erfolgt durch die Familie und ihr Team.
Die Parzelle im Dorf Igé ist nach Osten orientiert und steht auf 220 Höhenmetern mit 20% Steigung. Die Böden sind reichhaltig und weisen einen hohen Kalkanteil auf. Das Rebalter ist zwischen 20 und 30 Jahren. der Ausbau erfolgt zu 80% im Tank und 20% in 228l-Fässern.
Funkelndes Goldgelb, grüne Reflexe
Klare, puristische Nase. Trotz der südlichen Lage im Mâconnais und dem dort wärmeren Klima wirkt er kalkig, steinig und kühl. Nasser Stein, frische Kräuter und Limettenabrieb dominieren in der Nase. Etwas Gischt und Austernschale stellen den Mâcon-Igé in die maritime Ecke. Insgesamt wirkt er geschliffen und fein, rassig und geradlinig. Auch etwas unreifes Steinobst ist dezent wahrzunehmen.
Am Gaumen knüpft er nahtlos an die gewonnen, sensorischen Eindrücke an. Mit einer schönen Phenolik und einem dadurch druckvollen Mundgefühl versehen, schiebt er ordentlich an. Mineralisch, präzise und erneut kühl anmutend zeigt er zusätzlich eine ordentliche Gelbfruchtigkeit. Auch das seidige Zahngefühl zeugt von dieser steinigen Note. Auch der Gedanke an das Meer kommt hier wieder hervor. Am Gaumen ist er lange präsent und zeigt sich positiv zurückhaltend.
Speiseempfehlungen von Marian Henß:
- Bohneneintopf mit Speck und Erbsen
- Gebratener Kaisergranat, Fregola Sarda, Basilikum, Mandeln
- Perlgraupen-Risotto mit Herbsttrompeten und Petersilien-Pesto