Verkostungsnotiz von vom 01.10.2020, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Der Tonsur weiß ist ein Gemischter Satz aus den Rebsorten Müller-Thurgau (60 %), Weißburgunder (20 %), Silvaner (10 %) und Chardonnay. Der Weinberg liegt in einer Höhe von 700 Metern, genutzt wird eine 0,4 Hektar kleine Parzelle, die geprägt ist von lehmigem und sandigem Oberboden auf Porphyr mit viel Quarzit im Untergrund. Die Trauben wurden zu 50 % mit Rappen auf der Maische im Beton vergoren und danach im Beton auf der Feinhefe ausgebaut.
helles Goldgelb, leichte Trübung
Beim Tonsur weiß von Martin Gojer spürt man förmlich den Verzicht auf Schwefel, und man riecht auch die verlängerte Maischestandzeit in Form von Hopfen und Wiesenkräutern, Äpfeln und Quitten samt Schale, Grapefruits, frischem Ingwer und blondem Tabak, Mandeln und Nüssen.
Am Gaumen wirkt der Tonsur überaus lebendig und frisch, er ist voll von purer Energie. Die verlängerte Maischestandzeit sorgte für eine griffige Textur. Der Wein liefert auch hier helle und frische Aromen von Grapefruits und Zitronen samt Schale, knackigen Äpfeln und Birnen, ebenfalls samt Schale, sowie von ein wenig Eistee – selbst aufgesetzt aus Darjeeling und nicht gesüßt. Der Gemischte Satz ist ein tonischer Wein, von dem man nicht lassen will, wenn man das Glas einmal angesetzt hat.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Fenchelsalat mit Zitronen, Hopfensprossen und Pecorino
- Pasta mit Frühlingsgemüse, Grana Padano und Sprotten
- Risotto mit weißem und grünem Spargel, Pecorino und Morcheln