Verkostungsnotiz von vom 12.10.2020, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Helles und funkelndes Goldgelb.
Der 2017er Marienburg Riesling „Rothenpfad“ Reserve wirkt bereits angenehm zugänglich und betört in der Nase mit Aromen, die an reife Orangen, Limette, Ananas, kandierte Aprikosen, Honig und duftige Blüten erinnern. Unterlegt ist das Ganze von einer vielschichtigen Mineralität und erfrischenden Kräuternoten. Zarte Anis- und Kardamomnoten deuten sich ebenfalls dezent an.
Am Gaumen zeigt er sich charmant mit feiner Fruchtsüße, die in einem schönen Wechselspiel mit der erfrischenden Säure steht. Auch wenn er sich durch die Aromenvielfalt und seine charmante Struktur schon zugänglich präsentiert, so wird er seine wahre Größe erst nach einiger Lagerzeit entfalten.
Wenn man ihn bereits jetzt schon genießen möchte, sollte man ihn unbedingt frühzeitig öffnen und dekantieren.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Kürbis-Ziegenkäse-Bruschetta mit Balsamico-Honig-Schalotten
- Mildes Curry vom Hühnchen mit exotischen Früchten und Basmatireis
- Schäufele (geräucherte Schweinschulter) auf Chinakohl