Verkostungsnotiz von vom 11.08.2020, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Die 40 Jahre alten Reben stehen auf Kalk und Sandstein im Grand Cru Pfersigberg.
Die Trauben wurden mehr nach dem Prinzip einer Infusion denn einer Extraktion in Wein umgewandelt. Die Gärung erfolgte spontan im Tank mit 40 % ganzen Trauben, danach 17 Monate im Barrique (20 %neue, 80 % einjährige Belegung). Malolaktischer Säureabbau im Frühjahr, keine Schönung.
Gedecktes Violettrot mit minimalen Aufhellungen zum Rand hin.
Der 2018er Pinot Noir „Grand P“ zeigt sich aufgrund seiner Jugendlichkeit noch etwas verschlossen. Aber das, was mit etwas Sauerstoffkontakt aus dem Glas hervordringt, wirkt umso verführerischer: Sauerkirschen, Waldhimbeeren, Cassis und frische Brombeeren machen den Auftakt. Nach längerer Öffnung gesellen sich Noten von edler dunkler Schokolade, Erde, Tabak und Trüffel hinzu, begleitet von feinen zarten Gewürzen wie Zimt, Wacholder und Nelke. Über allem liegt eine markante und steinige Mineralität, die ihm fast etwas Mystisches verleiht.
Am Gaumen zeigt er sich wie erwartet kraftvoll mit fordernder Sauerkirschfrucht und einer markanten, jugendlichen Säure und Tanninstruktur. Ein Wein, der in sich ruht und zugleich große Burgunder-Finesse zeigt, mit diesem Stil werden seit Jahren Maßstäbe gesetzt für eine neue Interpretation des Elsässer Pinot Noirs. Wer ihn in seinem jugendlichen Stadium schon genießen möchte, sollte ihn mit ausreichend Sauerstoffkontakt dekantieren, auch ein Tag der Öffnung steht ihm gut zu Gesicht. Aromatische und intensive Gerichte finden mit ihm ihre Vollendung.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Getrüffeltes Steinpilz-Schwarzwurzel-Risotto
- Wagyu Beef gebraten mit glasierter Roter Bete und Selleriepüree
- Hirschrücken mit Brombeersauce und etwas Zimt, dazu Dauphinekartoffeln