Verkostungsnotiz von vom 05.08.2020, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Der Yuman ist die reinsortige Basis-Cuvée des Hauses, die 2019 zum ersten Mal auf den Markt kam. Gekeltert aus 100% Chardonnay aus reinen Premier Cru Lagen in Vrigny bekam er am 26. Juli 2017 die Tirage, bevor er gut drei Jahre später im Mai 2020 degorgiert wurde. Der Wein enthält 24mg Schwefel und ist mit Null Gramm Restzucker ein lupenreiner Brut Nature.
Goldgelb mit leuchtenden Reflexen und jugendlich ungestümer Perlage.
Mit voller Frucht voraus und feiner Würze fliesst der 2016 Yuman Premiere Cru Brut Natur von Benoit Marguet ins Glas. Die Autolysenoten sind auf der röstigen Seite und erinnern mehr an Roggenbrot denn an Brioche und werden in der Kopfnote ergänzt von milden Gewürznoten nach Schwarzkümmel und weissem Pfeffer. Darunter strahlen reife Cedro Zitronen, Zitronat, rote Äpfel und grüne Mandarinen. Eine Handvoll Flusskiesel und ein Stücke nasse Tafelkreide sorgen für das saline Fundament.
Der Wein oszilliert zwischen Saft und Salz und hat von beidem viel: Die präsente, vollreife Frucht wird unterfüttert von fluffigen Gebäcknoten mit einer ordentlichen Prise Salz sowohl im Teig als auch in der aufliegenden Schicht Butter. Das Mousseux gibt den Takt vor und die reife Säure durchwirkt den 2016 Yuman wie ein pulsierender Bass, der mit gutem Schub über den Gaumen rollt. Ein saftig fulminanter Schluck Chardonnay mit fülligem Extrakt, phenolischer Silhouette und einer grundpositiven Einstellung zu hemmungslosem Hedonismus.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Gegrillter Sommerkürbis mit Zitronen-Kapern Marinade
- Gegrillte Schwertmuscheln mit Gremolata
- Salsiccia vom Grill mit Fenchel-Orangen Salat