Verkostungsnotiz von vom 01.08.2020, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Info zum Wein:
Dieser Wein wird aus einer Kombination von verschiedenen Weinbergen je nach Jahrgang erzeugt. Es werden zu dem Gewürztraminer junge Reben von Kalksteinböden vom Grand Cru Goldert und Hengst hinzugrefügt. Der Kalkstein-Ursprung bringt eine bessere Säure und oft eine höhere Reife. Daher hat der Wein eine süßere/reichere Balance. Diese Trauben, die aus den besten Weinbergen stammen, werden auch viel später geerntet.
Dichtes und strahlendes Goldgelb.
Exotik pur vermittelt der 2018er Gewurztraminer Roche Calcaire in der Nase. Zunächst ist es die reife Banane und ein Duft von Vanilleschaum, der sich sehr eindringlich zeigt. Mit Sauerstoff treten Pfirsich, Litschi, Quittengelee, Birne, Orange und der typische Rosenduft hinzu. Alles gut eingebettet in den kalkigen Unterboden, den der Wein bereits in der Jugend eindrucksvoll preisgibt.
Feine Süße nimmt den Gaumen unmittelbar für sich ein, zugleich ist er beseelt von einer immensen Frische und einer packenden Gerbstoffstruktur. Großartiger und trinkanimierender Gewurztraminer, der mit viel Kraft und Ausdruck zu überzeugen weiß. Das kann noch Jahre reifen, aber wer ungeduldig ist, kombiniert ihn bereits jetzt zu würziger Küche, süßen Leckereien und Käse.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Ungestopfte Gänseleber mit Banane, Bananensorbet und Lakritzschaum
- Ingwer-Beef mit Sriracha-Chili-Sauce und Reisnudeln
- Bleu d'Auvergne mit in Gewürztraminer eingelegten Feigen