Verkostungsnotiz von vom 23.07.2020, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Helles Gelb mit deutlichen grünen Reflexen.
Der 2019er Weißer Burgunder zeigt sich in der Nase aufgrund seiner Jugendlichkeit noch etwas verschlossen mit deutlichen Hefenoten, die an frisch gebackenes Weißbrot erinnern. Mit ausreichend Sauerstoffkontakt treten feine Fruchtnoten von Pfirsich, rotem Apfel und Aprikosenschale hervor, begleitet von floralen Holunderblütennoten, einem Hauch Anis und Mandeln. Schon in der Nase besticht dieser Wein mit seiner zurückhaltenden Eleganz.
Am Gaumen wirkt er saftig und trinkanimierend. Seine Säure zeigt sich frisch und äußerst animierend, ein wahrlich lebendiger Tropfen, mit feiner Würze im Nachhall. Ein Wein, der sich zu einer ganzen Vielzahl von Speisen kombinieren lässt und diese geradezu beflügeln kann.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Terrine von Tomate und Gurke mit Dill und erfrischendem Kräuterschmand
- Carpaccio vom Heilbutt mit Quitte und gerösteten Pinienkernen
- Gedünstete Forelle mit Forellenkaviar, jungen Kartoffeln und Kopfsalat