Verkostungsnotiz von vom 12.06.2020, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Der 2019er Bandol Rosé ist eine Cuvée aus 65 % Mourvèdre und 35 % Cinsaut. Die Reben stehen in einem zum Meer hin ausgerichteten „Amphitheater“ auf Ton, Kalk und Kreide aus dem Trias. Der Cinsaut wurde direkt gepresst, der Mourvèdre blutete nach dem Saignée-Verfahren über einen Tag hinweg aus. Die Cuvée beider Säfte wurde spontan über 20 Tage hinweg bei 22 °C vergoren und dann über sechs Monate im Edelstahl ausgebaut.
intensives, an Kupfer und Grapefruitschalen erinnerndes Rosé
Der Bandol Rosé 2019 duftet intensiv und anregend nach reifen Pfirsichen samt der Schale, frisch aufgeschnitten und gemischt mit Orangenscheiben und roten Beeren. Darüber liegt ein Duft von weißen Blüten, ein wenig Jasmin, Kräutern und Kalk.
Am Gaumen wirkt der Bandol Rosé so intensiv, wie die Farbe es schon suggeriert hat. Der Wein ist kraftvoll und saftig mit viel reifer Steinobstfrucht, Kirschen und Blutorangen, aber auch ausgestattet mit Süßholz und einem Hauch von Piment und Kardamom. Neben der saftig reifen Säure besticht der leichte Gerbstoff und die feine Fruchtsüße sowie der herb pikante Abschluss. Dies ist nicht nur ein echter Vier-Jahreszeiten-Rosé, sondern ein exzellenter Allrounder in der Speisebegleitung.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Schwertfisch mit Orangen-Safran-Beurre blanc
- Scheiben von der Entenbrust an Aprikosen-Sauce
- Orientalisches Reisgericht mit Zimt, Piment, Datteln, Mandeln und Rosinen