Verkostungsnotiz von vom 20.09.2020, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Das Weingut Vorgrimmler zählt zu den unbestrittenen Pionieren des Bio-Weinbaus in Baden. Seit über 30 Jahren arbeitet der Betrieb ökologisch, seit 2006 Demeter zertifiziert. Gelegen am südlichen Tuniberg, befinden sich Vorgrimmlers Lagen im Tuniberg selbst sowie im Kapellenberg. Auf 3,2 Hektar widmen sich May Britt und Klaus Vorgrimmler ausschließlich dem Burgunder-Anbau, wovon der Spätburgunder mit 65% den Löwenanteil ausmacht. Nummer eins unter den weißen Burgunder-Sorten ist der Weißburgunder mit 20% der Fläche. Gewachsen auf den fruchtbaren Lößböden werden die Trauben von Hand gelesen, bevor sie spontan mit eigenen Hefen vergoren werden.
Helles Gelb mit grünen Reflexen.
Der 2019 Weissburgunder von Vorgrimmler bindet in der Nase einen üpppigen Strauß aus weißen Blüten, gelben Äpfeln, Birnen und Heublumen. Eine Handvoll junger Haselnüssen und frische Küchenkräuter wie Borrtesch und Kerbel komplettieren das Stilleben und laden zum ersten Schluck.
Im Antrunk sehr diszipliniert schmiegt sich die satte Frucht der Nase mit feinem Extrakt an die sehnige Struktur des Weines, die von der jugendlichen Säure bestimmt wird. Eingebettet in nobler Gerbstoffe geben ihm diese zusätzliche aromatische Tiefe und sichern einen zügigen, linearem Trinkverlauf.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Salat von Kohlrabi, Gurke und Apfel mit Kefir Dressing und Dill-Öl
- Miesmuscheln im Wurzelsud
- Geschmortes Kaninchen in Weisswein mit Trauben und Speck