Verkostungsnotiz von vom 11.05.2020, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Die Weine aus der „Fuori“ Serie sind immer die besonders herausragenden des jeweiligen Jahrgangs. Finessenreiche Weine in quantitativ kleiner Menge.
Vulkanischer Ursprung (Porphyr) mit viel Quarzitschiefer, lehmig, sandiger Boden, relativ flachgründig.
Spontanvergärung im Edelstahl für eine Woche, 10 Monate auf der Feinhefe im Beton, Füllung ohne Filtration und Schönung, 26 Monate Flaschenreifung.
Gedecktes Granatrot mit mahagonifarbenen Aufhellungen zum Rand hin.
Viel Ursprünglichkeit und Tiefe zeigt dieser wunderschöne Merlot bereits in der Nase. Dunkle Erde, Kaminrauch, gegrilltes Fleisch, gebrannte Mandeln, Walnüsse und frisch geschroteter schwarzer Pfeffer machen den Auftakt. Mit Sauerstoff treten Noten von schwarzem Pflaumenmus, getrockneten Feigen, Brombeeren und Schlehe hinzu. Edle dunkle Bitterschokolade und ein Hauch von Trüffel betören den Genießer.
Der Auftakt ist frisch, packend und mineralisch, dann gesellt sich die fordernde und zugleich reife Tannistruktur hinzu. Viel Salzigkeit und Gripp auf der Zunge, viel saftige dunkle Frucht, ein langer Nachhall. Sehr gutes Reife- und Lagerpotential!
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Pasta mit Steinpilzen, Südtiroler Speck und pochiertem Ei
- Ente mit Zwetschgensauce und Rosmarin-Gnocchi
- Törtchen von Gorgonzola Dulce, Feigen und Bitterschokolade