Verkostungsnotiz von vom 14.04.2020, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Der Rosa Caolino besteht hauptsächlich aus Corinto Nero und einem kleinen Anteil anderer autochthoner sizilianischer Trauben. Die Weinberge liegen im Bereich Lipari in rund 350 Metern Höhe auf mineralreichem Vulkansand. Direktes Pressen der Trauben in einer pneumatischen Presse. Vergärung im Edelstahl und anschließende Bâtonnage über sechs Monate.
Intensives Lachsrosa mit deutlichen orangenen Reflexen.
Der 2019er Rosa Caolina überzeugt mit kompaktem Duft, der zunächst ätherisch und würzig anmutet. Viele mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Wacholder, aber auch Estragon und wilder Salbei wirken äußerst betörend in der Nase. Karaffiert eröffnet er seine Frucht von Weinbergspfirsich, Orange, roter Johannisbeere, Waldhimbeere und Rhabarber.
Der Gaumen ist geprägt von Kraft und viel Würze. Die Frucht zieht sich saftig und schmeichelnd hindurch, bestimmt ist er aber von seiner komplexen Struktur, die ihm ein wunderbares Lagerpotential beschert. Ein wahrlich anspruchsvoller Rosé, der sich über die Begleitung von intensiver Küche mit Kräutern und Gewürzen freut.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Ochsenherztomaten gefüllt mit Fregola Sarda, Rosmarin, Thymian und Knoblauch
- Topinambur-Salat mit Cranberrys und Speck
- Gegrillter halber Hummer mit Estragon-Butter auf Rucolasalat