Verkostungsnotiz von vom 23.03.2020, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Das ca. 0,5 ha große Grundstück, bestockt mit 35 Jahre alten Reben, befindet sich am Südhang des Roche de Solutré in einer Höhe von etwa 300 Metern. Die Aussicht ist großartig und die Lehm-Kalk-Böden sind hier besonders rot und eisenhaltig. Mit diesen kleinen Trauben kann das Potenzial dieses Terroirs voll ausgeschöpft werden. Die Handlese erfolgte im August 2019, vergoren wurde mit wilden Hefen, anschließend erfolgte der Ausbau für 17 Monate im Stahltank und in Pieces. Gefüllt wurde ohne Schönung und Filtration.
Mittleres, leuchtendes Goldgelb.
Der 2018er Pouilly-Fuissé Climat "Au Vignerais" wirkt sehr kompakt in der Nase. Viel kühle Mineralität von Muschelschalen, Meersalz, Jod und Meeresbrise trifft auf Toast, etwas Butter, Feuerstein und animierende Zündholznoten. Diese Kompaktheit vermittelt Kraft, Tiefe und Komplexität, ein wunderschöner Duft. Nachdem man ihn dekantiert hat, treten Limette, Zitrus und junge Mango auf den Plan, frischer Ingwer und Champignons sind ebenfalls mit von der Partie.
Cremig der Gaumen mit elegantem Trinkfluss, deutlicher Mineralität und einer finessenreichen Säure, die wunderbar in den Schmelz des Weines eingebettet ist. Burgund par excellence, am schönsten mit klassischer und puristischer Küche.
Dekantiert, nicht zu kalt aus einem großen Glas genießen.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Cremige Blumenkohlsuppe mit Estragon
- Steinbutt unter der Kartoffelkruste mit Chardonnay-Schaum
- Bresse-Poularde mit Morcheln und Spargel