Verkostungsnotiz von vom 23.03.2020, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Der Viré-Clessé aus der Lage „Sous Les Plantes“ hat mit „La Verchère“ nur die Appellation Viré-Clessé gemeinsam. Tatsächlich liegt „Sous Les Plantes“ südlich von Viré auf Clessé Terroir, auf einem schluffigen Boden. Die 55 bis 75 Jahre alten Reben zeigen, dass große Burgunder auch auf anderen Böden als Lehm und Kalkstein wachsen können. Nach der Handlese spontan vergoren und 11 Monate im burgundischen Piece ausgebaut. Ohne Schönung und Filtration gefüllt.
Helles, leuchtendes Goldgelb mit zarten Aufhellungen zum Rand hin.
In der Nase präsentiert sich der 2018er Viré Clessé
Climat “Sous Les Plantes” mit intensiver Dichte: viel gelbe Frucht, Kürbis, Orange, Orangenschale getrocknet, Heublumen, Butterblumen und Honig, untermalt von Tabak, Zedernholz und markanten rauchigen Anklängen. Kraft und Dichte paaren sich hier mit kompakter Mineralität.
Am Gaumen entlädt er sich mit voller Frucht, Anklängen von Fruchtsüße, Salzigkeit und packender Würze. Ein Wein, der sich am schönsten zeigt mit längerer Öffnung und der Begleitung von aromaintensiver und gehaltvoller Küche.
Dekantiert, nicht zu kalt aus einem großen Glas genießen.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Kürbis-Tarte mit Cashew-Karamell
- Garnelen in der Schale gegrillt auf Linguine mit Safran-Schaum
- Bresse-Poularde geröstet mit cremigem Wirsing-Steinpilz-Gemüse