Verkostungsnotiz von vom 26.03.2020, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
Der Wein zeigt sich in leuchtendem Weißgold mit silbrigen Reflexen klar und glänzend im Glas.
Das Credo dieses Südsteirers ist zarte, feingliedrige Duftigkeit anstelle von plakativer Aromenfülle. Helle Blüten von Margeriten, Ringelblumen und Akazien sowie Noten von Honigbuschtee zeichnen mit filigranem Fingerspitzengefühl Silhouetten ihrer Wesen auf der weichen Basis eines frisch angerührten griechischen Joghurts mit gelben Stachelbeeren, Pfirsich und Rhabarber.
Auch im Trank überzeugt der 2019 Südsteiermark DAC Gelber Muskateller „Sand & Schiefer“ der Tements durch seine Grazie und immense Leichtfüßigkeit. Wenn Zartheit mit Nachdruck eine solche Ausdrucksstärke erlangt, nehme ich bitte eine Flasche dieses Weins anstelle von Kaffe und Kuchen zum Nachmittag. Expressive Frucht, die vor Vitalität im Dreieck springt, voll saftiger Energie steckt und von schnittiger Säure untermalt wird, macht diesen Wein zu einer gefährlichen Waffe für alle, die gerne in großen Schlücken genießen.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Krosse Kräuter-Cantuccini mit Rettichsalat, Petersilienpesto, Piemonteser Haselnüssen und Pepperoni
- Frikassee von Miesmuscheln mit Kapern, Zucchini und Duftreis
- Kalbs-Fleischküchle (Frikadellen/Buletten/Fleischpflanzerl) mit Estragonsenf, Salzgurken und Anisbrot