Verkostungsnotiz von vom 17.04.2020, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Kräftiges Goldgelb, leuchtend und klar.
Das Viertel Muskattrauben in Cuvée mit drei Vierteln Pedro Ximinez reicht aus für reichlich Rambazamba in der Nase. Eine sanfte Muskat-Wolke schwebt förmlich über dem Kelch und nivelliert anteilig die typischen Aromen der Maischegärung, die das langsame Pressen in der vertikalen Korbkelter mit sich bringt. Weiße Früchte und helle Blüten im Obertonbreich sowie Aromen nach Anis, Fenchelsaat und Weißdorn verzieren sein robustes Naturell. Ein Wein, der mit zunehmender Belüftung stets neue Facetten von sich preisgibt.
Frisch wie die erste Frühlingsbrise durch geöffnete und frisch geputzte Fenster ist der Terra de Cuques von Terroir al Limit. Der Muskat streut weiße Blüten über die sattgrüne Wiese und die Erde gärt, denn der Frühling naht. Doch er ist nicht allein ein floraler Schoppen, sondern hat den nötigen Bass und Tiefgang dank vollständiger Ganztraubengärung. Mit griffiger Haptik und konturierendem Gerbstoff ist er am Gaumen druckvoll und komplex und wird beschleunigt vom vibrierenden Säurenerv, der ihn ins lange, salzige Finish begleitet.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Salat von Apfel, Chicorée und Lauch mit gesalzenen Mandeln und Sherry-Dressing
- Coquille St. Jacques in Algen Beurre blanc
- Gegrillter Schweinebauch mit Pulpo Vinaigrette, Fenchelsaat und Kapern