Verkostungsnotiz von vom 10.07.2020, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Eine Cuvée aus Grenache und Macabeu aus einer im Wald liegenden Urparzelle der Domaine im Tal des Agly, nach der diese auch benannt ist. Es fand Ganztraubenvergärung mit einer kurzen Maischestandzeit statt. Ausbau im Zement, im neutralen Holz und im Ton. Kein Hinzufügen von Zusätzen.
mittleres Strohgelb mit Trübung
Der Matassa blanc ist seit Beginn der weiße Top-Wein der Domaine. Im Laufe der Jahre hat er sich stetig vom wildwüchsigen, aber trotzdem eleganten Wein hin zu einem klaren Vin naturel entwickelt, der in tausend Facetten changiert. In einem Moment duftet er nach knackigen Äpfeln und Birnen, im nächsten nach Bienenwachs, dann nach Fenchelsaat, Tonerde, nach amerikanischem Aromahopfen und nach mürbem Apfel. Der Wein ist nicht zu fassen, er entschwindet immer wieder, kehrt aber auch immer wieder zurück und wirkt schon im Duft äußerst tonisch.
Am Gaumen dann ist der Wein so voller Energie und Lebendigkeit, dass man ihn einfach nur wegtrinken möchte. Auf Frucht läuft es hier keineswegs hinaus. Es finden sich Kräuter, Noten von gepresstem Kernobst, zitrischer Säure, Cidre und hopfengestopftem Pale Ale, ferner Beerenschalen und ein wenig Bleistiftabrieb. Der Wein ist so ungewöhnlich wie eigenständig, immer vibrierend frisch, immer mit Druck im Kessel wie ein heranreifender Jugendlicher mit ADHS auf Dope.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Gegrillter Fenchel mit Za‘atar und Labneh
- Gegrillte Dorade mit Zitronen-Olivenöl, Thymian und Rosmarin
- geräucherte Muscheln, Meeresalgen, eingelegte gebrannte Zwiebeln und Roggen