Verkostungsnotiz von vom 06.01.2020, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Helles Gelb mit seidenmatten Reflexen.
Die Nase des 2018 Imalaya der Domaine Roc des Anges oszilliert zwischen nassen Steinen, gedörrter Frucht und kräuterig-salzigen Aspekten. Gewachsen auf reinem Granit avisiert die Nase bereits einen kargen Trunk, der garniert von mediterranen Kräutern und getrockneter Zitronenschalen nur zaghaft von Fruchtaromen sprechen mag. Die leicht ätherisch Kopfnote nach Agrumen und gemahlenen Austernschalen lassen die Papillen in Vorfreude förmlich sackhüpfen.
Am Gaumen bestätigen sich alle Eindruck der Nase. Der Wein aus der raren Carignan Gris aus dem Pflanzjahr 1961 überrollt einen förmlich mit kompromissloser Mineralik nach nassen Flusskieseln. Er brilliert ohne jeglichen Zierrat und schmückendem Ornat, sondern strahlt als rein haptische Sensation am Gaumen. Mit mundwässernderm Extrakt ist er gesteuert über die Säure, die zwischen Zitronenabrieb und Sauerteigbrotrinde changiert. Gepudert mit gemahlenen Austernschalen ist das Mundgefühl skizziert durch den lang gespannten Säurenerv, die kühlende Mineralik und den kräutrig-fruchtigen Extrakt. Gewachsen auf 500m Meereshöhe setzt er mit schlanken 12,5% Maßstäbe für das Roussillon, den wärmsten Teil Frankreichs.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Cous Cous mit Tropea Zwiebeln, getrockneten Aprikosen und grünen Oliven (vegan)
- Wolfsbarsch aus der Salzkruste mit Thymian Beurre Blanc
- Lamm gekocht in Milch mit Dill und wildem Fenchel