Verkostungsnotiz von vom 07.12.2019, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
Der Wein zeigt sich in leuchtendem Goldgelb mit dezenten silbrigen Reflexen klar und glänzend im Glas.
Es tummeln sich Aromen von gelbfleischigen Früchten im Glas, als ob sie zu einem erfrischenden Salat zusammengekommen wären. Nebst Mango, Honigmelone und Physalis, etwas Nashibirne und Bananenbrot. Zitronenverveine, Kresse und Limettenzesten sorgen für Frische während etwas Waldhonig Süße vorgaukelt und Muskat würzig abrundet.
Beim Kennenlernschluck intensiviert sich direkt die Frucht und es kommt ein Hauch von Banane hinzu. Diese ist jedoch weit weg von überextrahiert, künstlich oder aufgesetzt, sondern zeigt sich im reifen, doch weiterhin grünen Gewand einer äußerst schmackhaften Kochbanane und ist somit durchweg positiv anzusehen. Somit trägt der 2018 Chablis Premier Cru Montmains der Domaine de l'Enclos eine angenehme Klarheit und Geradlinigkeit in sich. Die leicht ausgeprägte Exotik der Fruchtaromen wird nie kitschig oder ausladend. Sie ist erfüllt von Feinschliff und Eleganz durch einen langen Säurebogen und hauchzarte Bittere.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Risibisi mit Zitronengrasschaum und Zucchiniblüten (vegetarisch)
- Königsberger Klopse mit Flusskrebsen und Frühlingslauchrisotto
- Gebratener Heilbutt mit Schnittlauchsoße, Erbsen und Pfifferlings-Graupen