Verkostungsnotiz von vom 27.11.2019, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
Der Wein zeigt sich in Weißgold mit silbrigen Reflexen klar und glänzend im Glas.
Zunächst floral und duftig erinnert dieser graue Burgunder aus Venezien an Blüten von Dotter- und Heublumen, sowie Orangenblüte. Grün-gelbliche Frucht tritt in Gestalt von frischer Ananas, Galia Melone und einem Klecks Pfirsich Joghurt zum Vorschein. Dezent grasige Noten von Johannisbeerstrauch und frisch gemähter Wiese, sowie die Würze von Salzmandeln und einem Hauch von Zimt halten die Exotik der Frucht gekonnt im Zaum.
Auch am Gaumen des 2019 Tenuta Civranetta Pinot Grigio aus dem Hause Fidora wird die Frucht zelebriert und auf Händen getragen. Saftig und leichtfüßig entsteht so einfacher Trinkfluss, der stark unterstützt wird von der angenehmen Tatsache, dass dieser Jungspund kein süßes Schwänzchen hinter sich her zieht. Seine geringe Säure und ausgelassene Fruchtigkeit bei trockenem Ausklang machen ihn zu einem beispielhaften italienischen Charmeur.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Chicoréeblätter mit Tomatenpesto und Macadamia-Sauerrahm (vegetarisch)
- Austern mit Zitrone, Meerrettich und Erbsencreme
- Räucherforelle mit Wildkräutersalat und Kürbischutney