Verkostungsnotiz von vom 24.10.2019, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
Der Wein zeigt sich in hellem Granatrot mit „PinkGrapefruit“ Reflexen und einer dezenten Hefetrübung glänzend im Glas.
Bereits mit seinem Aroma wird dieser reinsortige St. Laurent im Gewand eines leichten Roséweins seinem Namen voll und ganz gerecht. Wie im Laufe der Dämmerung begrüßt er den Tag ud bringt mit etwas Zeit Licht ins Dunkel und Vitalität ins noch verschlafene Leben...
Dezent mostige Aromen erinnern an Pampelmuse und Blutorange, sowie frische Feigen und Zwetschgen. Diese werden wachgerüttelt vom erfrischenden Duft von Hopfen und Hefe, zugleich jedoch wieder ausgeglichen durch Salbei und Thymian.
Schnittig den Gaumen hinab gleitend, wird bereits beim ersten Schluck des 2018 Morgen von Meinklang unweigerlich klar, dass dieser das Selbige gewiss nicht erleben wird.
Bei wendigem, schlankem Körper und anregender Säure, wie einer hauchzarten, vitalisierenden Bittere ist dieser Wein ein perfektes Beispiel für einen ehrlichen, naturbelassenen Wein von Menschen die mit Akribie und Erfahrungswerten ihr Handwerk verstehen.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Strudel von Kürbis, Shi Take und Goldhirse mit mariniertem Chinakohl (vegetarisch)
- Hell geschmorte Lammkeule mit Salzzitrone, Meerrettich und Selleriepüree
- Miesmuscheln im Anissud mit Kartoffelbrot und Fenchelsalat