Verkostungsnotiz von vom 01.10.2019, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Information über den Wein
Unterhalb der Großen Niersteiner Lagen Hipping, Ölberg etc. sind nach VDP-Statut die Ersten Lagen angesiedelt. Doch auch wenn es sich offiziell um einen Wein von Ersten Lagen handelt, kann man sich hier sicher sein, dass eine gute Portion Riesling aus den Parade-Lagen mit dabei ist. Aus diesem vom meist roten Tonschiefer geprägten Orts-Terroir entsteht der Riesling im Stück- und Doppelstückfass mit zurückhaltenden 3 Gramm Restsüße bei knackigen 8 Gramm Säure.
Zu Beginn dominiert den Riesling eine Zitrus- und Zitruszestennote. Dann wird der Wein immer feiner, würziger und kräuterduftiger. Es duftet leicht ätherisch, tabakig, nach Stein und ein wenig Erde, aber auch nach weißer und gelber Frucht und reifen Riesling-Trauben.
Am Gaumen zeigen sich Grip, ein straffes Gerüst, Extrakt und die herbe Frucht von Kumquats, Grapefruits, aber auch von etwas Steinobst. Der Riesling wirkt saftig, fast ölig und seidig in der geradezu weichen, aber sehr lebendigen Säure. Wenn es Richtung Finale geht, wird der Niersteiner Riesling immer extraktreicher, der Stein immer präsenter, rauchiger und salziger, die Mineralität immer elektrisierender.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Gegrillter Blumenkohl mit Labneh und Dukka (vegetarisch)
- Rosenkohltarte mit Speck und Parmigiano (Fleisch, Schwein)
- Doppeltes Kotelett vom Bunten Bentheimer mit gegrilltem Mais und gebutterter Maiscrème (Fleisch, Schwein)