Verkostungsnotiz von vom 13.10.2019, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen.
Mit hedonistischer Offenherzigkeit begegnet uns der 2018 Sgarzon Teroldego von Vigneti delle Dolomiti von Foradori. Die opulente, dunkelrote Frucht nach Heidelbeeren, Kirschen und Brombeeren ist gekrönt von floralen Noten nach Veilchen, Malve und Buchsbaum. Strahlend mit präziser Aromatik wickelt er einen bereits vorm ersten Schluck förmlich um den Finger.
Im Antrunk erscheint die grosszügige Üppigkeit der Nase erstaunlich zurückgenommen: Gradlinig und diszipliniert zeigt sich die Frucht eher im Extrakt als durch prallen Fruchtspeck auf der Hüfte. Mit kühler Textur und sehnigem Körper scheint er fast athletisch mit vertikalem Säurezug und maßgeschneiderten Tanninen. Freudvoll, fruchtbetont mit animierend griffiger Haptik und feinherbem Nachhall.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Kleine Rotkraut Wickel mit Nüssen, Rosinen und Orangenschale (vegetarisch)
- Geräucherte Forelle mit Schwarzbrot
- Frischer Krustenbraten mit gegrilltem Fenchel