Verkostungsnotiz von vom 13.10.2019, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen.
Veilchen und Blaubeeren, Holunder, Malve und Maulbeeren weben das dunkelfruchtige Samtgewand des 2018 Morei Teroldego von Vigeti delle delle Dolomiti von Foradori. Mit Teroldego typischer floraler Kopfnote wirkt er in der Nase stets etwas opulenter, als er sich letztlich am Gaumen präsentiert.
Mit seidig feinem Tannin dass an feinkörnigstes Schmirgelpapier erinnert, ist der Morei am Gaumen erfrischend, animierend und klar. Die dunkle Frucht der Nase löst sich auf in ein Erlebnis von transparenter Frucht, vibrierender Säure und pulsierender Frische. Mit ätherisch kühlem Nachhall fliesst er ins fruchtig klare Finale mit animierend herbem Nachhall. Ein quicker Trunk mit klarem Herkunftscharakter.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Rotkohlsüppchen mit Feldsalat-Rauchmandel Pesto (vegan)
- Gebratener Wels mit Beurre Rouge und Blumenkohlcreme
- Blutwurst Ravioli mit Apfel-Koriander Chutney