Verkostungsnotiz von vom 24.10.2019, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
In hellem Zitronengelb mit leichten silbrigen Reflexen zeigt sich der Wein klar und glänzend im Glas.
Mit seinem feinen, ausgewogenen Duft vereint dieser Wein bereits beim ersten hinein riechen die wohlige Zusammenkunft von Seriosität und verspielter Leichtigkeit. Ein saftiger gelber Apfel schwebt durch Zitrushaine, welche von der Blüte, über die ätherischen Öle der Schalen, bis zur Frucht Limetten, Orangen und Kumquats beherbergen. Dezente nussige Noten von grünen Mandeln, Avocado und frischen Haselnüssen finden sich wohlig wieder in diesem fruchtigen Gelage. Seine gelbe Frucht hat einen Hauch von Exotik im Gepäck, in Form von frischer Ananas und Gemüsepapaya. Diese wirkt jedoch keineswegs, gemacht oder kitschig, sondern ist ehrlich und zurückhaltend.
Am Gaumen schneidet der 2018 Petit Chablisder Domaine de l'Enclos, gemeinsam mit seiner zitrusfruchtigen Aromatik, einen sauberen feinen Säurebogen in Manier eines Scherenschnitts. Einerseits ist er elegant, gar charmant, ja fast schon „Everybody's Darling“, andererseits ist er straff, kompakt und ein deutliches Zeugnis seiner Herkunft Chablis. Seidige Textur umschmiegt den Gaumen, wird jedoch von animierender Säure gekonnt erfrischt. Saftiger und trinkfreudiger Wein mit höchstem qualitativen Anspruch, ohne dabei verkopft zu sein, für einen mehr als fairen Taler.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Gemüse-Bouillabaisse mit Fenchel, Staudensellerie und Kichererbsen (vegetarisch)
- Pochierter Kabeljau mit Basilikumreis, Ingwer und Limette
- Frühlingsrollen mit Krabbenfleisch, Spinat und Sauerampfermayonnaise