Verkostungsnotiz von vom 25.10.2019, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Gedecktes Granatrot mit zarten Aufhellungen zum Rand hin und violetten Reflexen.
Viel Frucht und Tiefgründigkeit zeigt der 2017er Gevrey-Chambertin von Trapet Père et Fils im Auftakt; Brombeeren, Kirsche, Pflaume, schwarze Johannisbeere, Dattel verbinden sich mit edler dunkler Schokolade und Holzrauch. Deutlich zu erkennen sind Einflüsse von Gewürznelke, Wacholder, Unterholz, Erde und Trüffel, ein Hauch Süßholz ist ebenfalls mit von der Partie. Man möchte direkt einsinken in diesen charmanten und dicht verwobenen Duft.
Zum Einen wirkt dieser feine burgundische Tropfen wie Samt und Seide auf der Zunge mit seiner geschliffenen und feinkörnigen Struktur, zum Anderen regt er unglaublich an mit seiner kühlen und überaus erfrischenden Mineralität, die an nasse Steine erinnert, und seiner überaus belebenden, noch jugendlichen jahrgangstypischen Säure. Er befindet sich gerade am Anfang seiner Entwicklung und darf gerne noch etwas reifen, auch wenn er bereits jetzt mit purer Eleganz und Finesse den Verkoster so betört, dass er von Anfang an in seinen Bann gezogen wird. Elegant und präzise sollte auch die Küche sein, die ihn begleiten darf.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Blätterteigpastetchen gefüllt mit Pastinaken und Steinpilzen (vegetarisch)
- Zweierlei von der Wachtel mit Mini Rote Bete, Sellerie-Espuma und Butternuss-Kürbis
- Rosa gebratener Lammrücken mit Auberginen-Kaviar, Steinpilzen und Mandelmilch-Graupen