Verkostungsnotiz von vom 02.10.2019, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
Der Wein zeigt sich in leuchtendem, intensiven Strohgelb mit goldenen Reflexen klar und glänzend im Glas.
Fruchtgeladen und aromenreich, und dennoch verborgen hinter einer Trockenmauer aus Urgestein, zeigt der Wein ein harmonisches Zusammenspiel reifer Früchte, das sich nach und nach offenbart und etwas Geduld verlangt. Rechtzeitig öffnen zahlt sich aus.
Gelbe Birne, Quitten- und Aprikosenkompott sind ebenso präsent wie etwas exotischere Aromen von Ananas und getrockneten Mangos. Akazienblüten bereichern durch Duftigkeit während Noten von weißer Schokolade, Stroh und Getreide mit Tiefe füllen.
Vollmundig und satt, ohne dabei behäbig zu sein, weil ebenso karg wie kraftvoll, tritt der 2016 Pinot Gris Roche Calcaire der Domaine Zind Humbrecht am Gaumen auf. Die Spannung, die sich aus Cremigkeit, Substanz und Säure im kompakten Körper des Weines aufbaut, spiegelt par Excellence sowohl die Traube mit ihrer Herkunft, als auch den Jahrgang durch die Handschrift der Domaine wieder.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Gratin von gelber Bete mit mariniertem Chinakohl und Leinsamenbröseln (vegetarisch)
- Gebratener Thunfischbauch mit gegrillten Artischockenböden und Tomatenmarmelade
- Putenroulade mit Rucola und Spitzpaprika auf Mandelpolenta