Verkostungsnotiz von vom 02.10.2019, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
Der Wein zeigt sich in hellem Strohgelb mit weißgoldenen Reflexen klar und glänzend im Glas.
Mit unaufdringlicher grün-gelblicher Frucht suggeriert der Duft dieser schlichten Frohnatur pure Unbekümmertheit.
Ja, es finden sich Noten von Limette, grünem Apfel und Khaki, sowie die Aromen von frischem Basilikum und Melisse; schlussendlich jedoch ist die Grundaussage des 2018 Riesling Kabinett von Kai Schätzel: „Sei nicht so verkopft. Nicht zu viel Nachdenken. Einfach mal Trinken.“
Am Gaumen ist Kai Schätzels 2018 Riesling Kabinett ein Fest zur Huldigung der Saftigkeit. Seine gelbfleischige Frucht tanzt auf einer, wie ein Drahtseil, gespannten Säure. Somit wird dem fruchtsüßen Hüftschwung des Weines auch ordentlich Kontra gegeben und man ertappt sich dabei, gedankenlos den Moment genießend, die Flasche bereits geleert zu haben.
Vorrat anlegen dringend empfohlen.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Ofenkürbis mit weißer Tomatensoße, Knoblauch-Croutons und sauren roten Zwiebeln (vegetarisch)
- In Distelöl confierter Wels mit Paprika-Ragout und Oregano-Gnocchi
- Ochsenmaulsalat mit Fenchelkraut, Rucola und Salzkartoffeln