Verkostungsnotiz von vom 17.07.2019, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Dichtes Pupur, schwarz im Kern, fast keine Aufhellungen zum Rand hin.
Eine fulminante Explosion von dunklen Früchten wie Brombeeren, schwarzen Kirschen, Maulbeeren und dunklen Josta. Duftige Noten von Himbeerblättern, wilder Himbeere und dunklen Blüten. Mit etwas Sauerstoffkontakt zeigt er das Aroma von dunklem Pflaumenmus, edler Schokolade und frisch geschrotetem Pfeffer, Zimt und etwas Kaffee. Er ist kraftvoll, bestimmt und konzentriert, man vermutet nicht direkt Süße, aber er macht den Verkoster neugierig, was ihn auf der Zunge erwartet.
Auf der Zunge bietet er ein wahrhaft spannendes Wechselspiel von Süße, einer feinen Säure, ergänzt durch eine packenden Tanninstruktur, und eine tolle Würze. Ein vielseitiger roter Süßwein, den man nicht zwingend nur zum Dessert genießen muss. Im Gegenteil: Besonders zu herzhaften Gerichten mit süßen Einflüssen ist dieser anregende und herzhafte Süßwein bestens platziert.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Wildschweinterrine mit Pflaumenrelish (mit Maury mariniert)
- Roquefort mit frischen Walnüssen und Dörrpflaumen mit Maury Gelee (vegetarisch)
- Schokoladen-Törtchen mit Orange und Orangenzeste