Verkostungsnotiz von vom 29.06.2019, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Macabeo gepflanzt in 1957 auf Schieferboden, durchzogen von eisenhaltigem roten Ton.
Zartes Gelb mit deutlichen grünen Reflexen.
Der l`Oca hat auch in 2018 nichts von seiner markanten Würze und Präzision eingebüsst und zeigt Fenchel, Feuerstein, Holzrauch, Sepia-Tinte und deutliche Noten von Anis. Mit dem nötigen Sauerstoff gesellen sich Apfel, Grapefruit-Zeste und Eisenkraut hinzu.
Der Gaumen fordert den Verkoster angenehm heraus mit viel Würze, er legt sich mit viel Mineralität wie ein Teppich auf die Zunge. Alles wirkt vielschichtig und gekonnt ineinander verwoben. Die Küche, die diesen Wein begleitet, sollte puristisch und mit einer ebenso deutlichen Würze ausgestattet sein wie er selbst. Auch wenn man ihn im Moment schon gut trinken kann, darf er gerne noch ein paar Jahre gelagert werden, um sich zu entfalten.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Tomaten-Essenz mit Kräuterklösschen (vegetarisch)
- Wachtelbrüstchen knusprig auf Scheiben von Sellerie lauwarm mit Pinienkernen
- Geräucherter Saibling auf schwarzen Nudeln mit Safran-Nage